Direkt zum Inhalt
07.05.2025 - Updates

OpenCloud jetzt als Desktop-App und iOS-App verfügbar

Mit dem neuen OpenCloud Desktop-App und der iOS-App wird der Zugriff auf Ihre Daten noch einfacher – ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder unterwegs. Die Lösungen bieten mehr Flexibilität, nahtlose Integration und komfortable Funktionen für den täglichen Einsatz.

OpenCloud jetzt als Desktop-App und iOS-App verfügbar

OpenCloud Desktop-App – Funktionen & Vorteile

Die Einführung der OpenCloud Desktop-App ermöglicht den Zugriff auf alle Daten der Cloud über den eigenen Computer, direkt im lokalen Dateimanager. Die Daten werden fortlaufend mit dem Server synchronisiert und stehen sowohl lokal als auch remote jederzeit zur Verfügung – unabhängig von der Internetverbindung.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Offline arbeiten: Bereits synchronisierte Dateien bleiben lokal verfügbar und können auch ohne Internetverbindung genutzt und bearbeitet werden. Änderungen werden automatisch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung hergestellt wurde.
  • Zugriffsrechte verwalten: Freigaben und Zugriffsrechte werden direkt über den Server gesteuert – einfach und sicher.
  • Lokale Programme nutzen: Dateien lassen sich mit den vorhandenen Programmen öffnen und bearbeiten. Das betrifft z.B. Office-Dokumente, Bilddateien oder auch spezialisierte Formate wie CAD-Dateien.
  • Integriertes Kontextmenü: Direkt im Dateimanager können Nutzer Dateien öffnen, Links schnell kopieren, den Freigabedialog und den Browser öffnen oder die Versionshistorie im Browser anzeigen lassen.

Die Desktop-App ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und integriert sich nahtlos in die jeweiligen Dateimanager (Explorer, Finder, Nautilus, Dolphin).

 

OpenCloud iOS-App – für den mobilen Zugriff

Einfacher Zugang zu OpenCloud von unterwegs: Die iOS-App ermöglicht das mobile Arbeiten mit Dateien und Ordnern, die in OpenCloud gespeichert sind.

Die Vorteile & Funktionen im Überblick:

  • Offline-Zugriff gezielt aktivieren: Einzelne Dateien lassen sich für die Offline-Nutzung markieren – ideal für Flugreisen oder schlechte Verbindungen.
  • Integrierter Dokumentenscanner: Mehrseitige PDFs können direkt in der App ohne zusätzliche Tools erstellt werden, z.B. Verträge oder Notizen.
  • Sichern von Fotos: Bilder können vom iPhone oder iPad automatisch in OpenCloud gesichert werden – für ein sicheres, zentrales Backup aller Bilder.
  • Dateien teilen & bearbeiten: Über das iOS-Teilen-Menü lassen sich Dateien in anderen Apps öffnen und bearbeiten. Zugriffsrechte werden wie auf dem Desktop zentral über den Server gesteuert.
  • Sicher und komfortabel: Mit Face ID / Touch ID geschützt.

Die App ist ab iOS 15 im App Store verfügbar – für iPhone und iPad.

Eine Android Version von OpenCloud befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und wird in Kürze verfügbar sein.

Jetzt herunterladen und ausprobieren!

Desktop-App

App Store