OpenCloud bietet Ihnen unterschiedliche Service- und Support-Möglichkeiten an. Das kostenlose Community-Paket für den unkomplizierten Einstieg bei OpenCloud und ein professionelles Business-Paket für den zuverlässigen Einsatz in Unternehmen.
| Community | Business | |
|---|---|---|
| Kostenlos | Preis auf Anfrage | |
| OpenCloud | ||
| Dateifreigabe Teilen von Dateien mit internen und externen Nutzer*innen.
 | ✓ | ✓ | 
| Desktop App Synchronisation und Dateizugriff für Windows, macOS und Linux.
 | ✓ | ✓ | 
| Web-Office Bearbeiten von Dokumenten direkt im Browser mit Collabora. Collabora CODE ist für die Community vorgesehen.
 | ✓ | ✓ | 
| Workspaces Strukturierte Datenräume zur Zusammenarbeit in Teams.
 | ✓ | ✓ | 
| Dateianforderung Ermöglicht das sichere Anfordern von Dateien von externen Nutzern – ohne eigenes Konto.
 | ✓ | ✓ | 
| Volltextsuche mit Texterkennung Schnelles Finden von Dateien, Ordnern und Inhalten.
 | ✓ | ✓ | 
| Dateiversionierung Frühere Versionen von Dateien bleiben erhalten und wiederherstellbar.
 | ✓ | ✓ | 
| Unbegrenzte Dateigröße Es gibt kein Limit für die maximale Dateigröße beim Upload.
 | ✓ | ✓ | 
| Barrierefreiheit (WCAG 2.1, BITV 2.0) Zugängliches Web UI für alle gemäß gängiger Barrierefreiheits-Standards.
 | ✓ | ✓ | 
| DSGVO-Export Automatischer Export personenbezogener Daten.
 | ✓ | ✓ | 
| Dateiverbund (Föderation) Teilen Sie Dateien sicher mit Nutzern anderer kompatibler Plattformen (OCM Federation).
 | ✓ | ✓ | 
| Single Sign-On & Multi-Faktor-Authentifizierung Mehr Sicherheit und Komfort durch zentrale Anmeldung mit zusätzlicher Authentifizierung.
 | ✓ | ✓ | 
| Gruppen- und Rollenverwaltung Flexible Benutzer- und Gruppensteuerung mit rollenbasierten Rechten.
 | ✓ | ✓ | 
| Zugriffsprotokollierung (Audit Logs) Nachverfolgung von Dateiaktionen und Benutzeraktivitäten.
 | ✓ | ✓ | 
| Virenschutz Automatischer Scan hochgeladener Dateien zum Schutz vor Viren und Malware.
 | ✓ | ✓ | 
| Datei-Firewall Ausschluss unerwünschter Dateitypen wie z.B. exe oder Makro-Dateien. 
 | ✓ | ✓ | 
| 100% Open Source Der Code wird öffentlich auf Github entwickelt. Server-Lizenz: Apache 2, Client-Lizenzen: GPL. Keine CLA. Die Kompilierung der Komponenten ist dokumentiert und selbst durchführbar. 
 | ✓ | ✓ | 
| Services | ||
| Early Security Advisories Frühzeitig Infos zu Sicherheitslücken und vorab Schutzmaßnahmen.
 | — | ✓ | 
| LTS Releases Profitieren Sie von Sicherheitsupdates über zwei Jahre – ohne halbjährlich Upgrades durchführen zu müssen.
 | — | ✓ | 
| E-Mail-Support Stellen Sie Support-Anfragen per E-Mail.
 | — | ✓ | 
| Telefon-Support Persönliche Hilfe per Telefon während der Geschäftszeiten.
 | — | ✓ | 
| Reaktionszeit Sie erhalten Rückmeldung durch den Support bis zum nächsten Geschäftstag.
 | — | ✓ | 
| Deployment Check Überprüfung Ihrer Installation nach festen Richtlinien und Best Practices – für ein sicheres und stabiles System.
 | — | ✓ | 
| Upgrade Stand-by Avisierunug kritischer upgrade-Fenster mit unserem Support-Team.
 | — | ✓ | 
| HA - Hochverfügbarkeit via Kubernetes Support für Deployment-Charts mit Hochverfügbarkeit.
 | — | ✓ | 
| CephFS Storage Betrieb auf CephFS Cluster.
 | — | ✓ | 
| GPFS Storage Betrieb auf GPFS Cluster.
 | — | ✓ | 
| Branding Anzeige Ihres Logos in der Nutzeroberfläche.
 | — | ✓ | 
| Zum Download | Angebot anfragen | |
Frühzeitige Warnungen zu Sicherheitslücken ermöglichen schnelle Gegenmaßnahmen – für stabile Systeme und kontrollierte Risiken.
Zwei Jahre Sicherheit und Stabilität mit LTS-Releases – ganz ohne erzwungene Upgrades. So bleibt Ihre OpenCloud-Umgebung planbar und wartungsarm.
Bei Fragen zur Konfiguration oder im Betrieb steht Ihnen unser Support-Team mit Dokumentationen und einem offenen Ohr gern persönlich zur Verfügung.
Unser Support meldet sich verlässlich bis zum nächsten Geschäftstag zurück. So erhalten Sie schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen.
Integrieren Sie Ihr Logo und passen Sie das Design an Ihre Corporate Identity an – für einen vertrauten, professionellen Auftritt.
Der Deployment-Check validiert Ihre Installation nach festen Richtlinien und stellt sicher, dass Ihr System supportfähig bleibt.
Planen Sie Updates mit maximaler Sicherheit: Unser Support-Team steht während des Wartungsfensters auf Abruf bereit, um stabile Upgrades zu gewährleisten.
Unsere Enterprise-Helm-Charts sichern den unterbrechungsfreien Betrieb und die Kompatibilität Ihrer OpenCloud mit aktuellen Releases – selbst unter hoher Last.
Wir unterstützen den Betrieb auf CephFS- und GPFS-Clustern und sichern zuverlässige Performance und stabilen Betrieb auch bei wachsenden Datenmengen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, OpenCloud zu testen:
a) Sie können unsere öffentliche Demo-Instanz unter https://demo.opencloud.eu ausprobieren. Diese Instanz wird jeweils zur vollen Stunde neu aufgesetzt, so dass alle hinterlegten Daten abgelöscht werden.
Wichtig: Bitte laden Sie keine schützenswerten Daten hoch, da alle Nutzer dieselben Logins verwenden und deshalb auf diese Daten zugreifen können!
b) Sie setzen eine eigene lokale Test-Instanz auf. 
Diese Anleitung bietet eine schnelle und einfache Art dies zu tun: 
https://docs.opencloud.eu/docs/admin/intro 
Etwas umfangreicher mit Docker-Compose ist es hier beschrieben: 
https://docs.opencloud.eu/docs/admin/getting-started/docker-compose
Ja, ein SaaS-Angebot ist über unsere Partner verfügbar. Hier finden Sie unsere Partner-Übersicht: https://opencloud.eu/de/ueber-uns/partner
Die Dokumentation wird derzeit neu erstellt. Den aktuellen Stand finden Sie unter: 
https://docs.opencloud.eu
Die Voraussetzungen für eine On-Premise-Installation sind hier aufgeführt:
https://docs.opencloud.eu/docs/admin/welcome/datasheet
OpenCloud selbst fokussiert sich auf die Entwicklung der Software. Wir setzen auf ein funktionierendes Partner-Öko-System und arbeiten mit externen Partnern zusammen, die Sie bei der Installationen und Konfigurationen von OpenCloud unterstützen.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Ja, wir planen eine Integration von OpenCloud und der Videokonferenzlösung OpenTalk und arbeiten bereits daran.
OpenCloud ist eine Open Source basierte Kollaborationslösung. Die APIs sind gut dokumentiert. Natürlich können Sie Ihre Lösung auf OpenCloud aufsetzen. Kontaktieren Sie hierzu unser Vertriebsteam, um alle Fragen hinsichtlich Support, Upgrades, Releases sowie Zugriff auf Early Security Advisories zu klären.
OpenCloud ist Software-Hersteller und daran interessiert Ihre Anforderungen mit unserem Software-Produkt OpenCloud zu erfüllen.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Die Standard-Helmcharts werden aktuell überarbeitet, an das Produktionsrelease angepasst und in Q2/2025 bereitgestellt werden.
Gern helfen wir Ihnen bei individuellen Fragen zu den Paketen und Funktionen weiter.
