PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 07. Mai 2025 – OpenCloud, die leistungsstarke Open-Source-Plattform für Filemanagement, Filesharing und digitale Zusammenarbeit, ist ab sofort nicht nur im Browser, sondern auch als Desktop-App und iOS-App verfügbar. Der Zugriff auf Dateien und Projekte gelingt damit noch einfacher und flexibler – nahtlos über alle Geräte hinweg.
Mit dem neuen Desktop-App erweitert OpenCloud seine Lösung um einen komfortablen Weg, direkt vom Rechner auf Dateien in der Cloud zuzugreifen. Die Daten sind via Client über den lokalen Dateimanager verfügbar und lassen sich dank automatischer Synchronisation auch offline bearbeiten. Ein integriertes Kontextmenü im Dateimanager bietet darüber hinaus Schnellfunktionen wie das Kopieren von Links, das Öffnen von Freigaben oder den Zugriff auf die Versionshistorie.
Die Desktop-App ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und integriert sich nahtlos in Dateimanager wie Explorer, Finder, Nautilus oder Dolphin.
Die neue iOS-App ermöglicht den Zugriff auf in OpenCloud gespeicherte Daten nun auch von unterwegs und bietet zahlreiche Funktionen für den mobilen Arbeitsalltag: Dateien können für die Offline-Nutzung markiert, Dokumente direkt in der App gescannt und Fotos automatisch gesichert werden. Über die Teilen-Funktion von iOS lassen sich Dateien bequem bearbeiten und teilen – mit denselben Zugriffskontrollen wie in der Web-Oberfläche. Face ID bzw. Touch ID gewährleistet zusätzliche Sicherheit.
„Unser Anspruch ist es, den Datenzugriff und kollaboratives Arbeiten so einfach und sicher wie möglich zu gestalten – unabhängig vom Ort, Gerät oder der Internetverbindung. Die neue iOS- und Desktop-App macht es für Nutzer:innen so einfach wie nie, mit der aktuellsten Version ihrer Daten zu arbeiten.“, erklärt Tobias Baader, Produktmanager von OpenCloud.
Die iOS App ist ab sofort für iPhone und iPad ab iOS 15 verfügbar. Eine Android Version von OpenCloud befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und wird in Kürze verfügbar sein.
Weitere Informationen:
Über OpenCloud
OpenCloud ist die leistungsstarke Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration, die höchste Ansprüche an Nutzerfreundlichkeit, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit erfüllt. Die Software kann flexibel On-Premise selbst betrieben oder sicher über Partner bezogen werden. Mit einer intuitiven Bedienung, nahtloser Integration, dem personenunabhängigen File-Management („Spaces“) und sicherer Versionierung ist OpenCloud ideal für den öffentlichen Sektor, Bildungseinrichtungen, Forschung sowie große Unternehmen und Provider geeignet.
Gemeinsam mit OpenTalk und mailbox.org bildet OpenCloud eine der drei starken Säulen der Heinlein Gruppe, die sichere und digital souveräne IT-Infrastrukturen für Europa bereitstellt.
Weitere Informationen unter https://opencloud.eu
Über die Heinlein Gruppe
Die Heinlein Gruppe mit Sitz in Berlin steht für digitale Souveränität, Datenschutz und Open Source. Unter ihrem Dach vereint sie die Marken Heinlein Support, OpenTalk, mailbox.org und OpenCloud, die innovative Lösungen für sichere Kommunikation und IT-Infrastruktur bieten. Ob Videokonferenzen, E-Mail-Dienste oder Filesharing – die Produkte der Heinlein Gruppe sind DSGVO-konform, flexibel einsetzbar und „Made in Germany“. Seit über 30 Jahren vertrauen Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen der Expertise der Heinlein Gruppe in sicherer Kommunikation. Mit ihren Angeboten ermöglicht sie maximale Kontrolle und Transparenz, fördert digitale Unabhängigkeit und treibt eine nachhaltige IT-Entwicklung voran.
Kontakt:
OpenCloud GmbH
Ivonne Heinlein
Tel.: +49 30 40 50 51 - 48
E-Mail: presse@opencloud.eu
Schwartz Public Relations
Lara Neidhart
Tel.: +49 (0)89 211 871 – 64
E-Mail: opencloud@schwartzpr.de