Direkt zum Inhalt
14.10.2025 - Pressemitteilung

OpenCloud erhält Blauen Engel in der Kategorie ressourcen- und energieeffiziente Software

PRESSEMITTEILUNG

Blauer Engel

Berlin, 14. Oktober 2025 – OpenCloud, die leistungsstarke Open-Source-Plattform für Filemanagement, Filesharing und digitale Zusammenarbeit, ist mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung bestätigt die Stärken von OpenCloud: ein schlanker, moderner Code ohne zusätzliche Datenbanken ermöglicht ein ressourcenschonendes Server-Setup und eine energieeffiziente Datenverarbeitung. Gleichzeitig erfüllt OpenCloud wichtige Kriterien für Transparenz und Fairness, etwa durch offene Standards, eine umfassende Dokumentation, den Verzicht auf Tracking und moderate Hardware-Anforderungen, die auch den Einsatz älterer Systeme ermöglichen.

Messbare Energieeffizienz im Cloud-Betrieb

Die Zertifizierung basiert auf objektiven Messungen unter realen Einsatzbedingungen. Verantwortlich für die Prüfung war die RAL gGmbH, die unabhängige Zertifizierungsstelle im Vergabeverfahren des Umweltzeichens Blauer Engel. OpenCloud überzeugte durch einen sparsamen Ressourceneinsatz bei Betrieb und Synchronisation sowie eine transparente Verbrauchsinformationen für Administratoren. Die modulare Architektur ermöglicht es, nur benötigte Funktionen zu aktivieren und Hardware-Lebenszyklen zu verlängern, auch ältere Systeme werden vollständig unterstützt.

Nachhaltigkeit durch offene Standards

Die offenen Schnittstellen und die vollständige Datenportabilität von OpenCloud verhindern Vendor-Lock-ins und schaffen die Grundlage für nachhaltige IT-Strategien. Updates erfordern keine neue Hardware und längere Produktzyklen schonen Ressourcen. 

Open Source bedeutet für uns nicht nur Transparenz, sondern auch Verantwortung gegenüber den Nutzenden, der Umwelt und der Gesellschaft. Die Auszeichnung mit dem Blauen Engel bestätigt unseren Anspruch: Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Freiheit gehören zusammen", erklärt Klaas Freitag, CTO von OpenCloud.

Orientierung für nachhaltige IT-Beschaffung

Der Blaue Engel für Software basiert auf definierten, messbaren Kriterien für energie- und ressourcenschonende IT-Lösungen. Die Zertifizierung bietet Unternehmen und dem öffentlichen Sektor eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Beschaffungsentscheidungen in der IT. Gerade bei wachsenden Datenmengen und steigenden Energiekosten, ist diese Auszeichnung auch wirtschaftlich ein relevantes Entscheidungskriterium.

Die Vorbereitung zur Zertifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Green Coding Solutions GmbH.

 

Über OpenCloud

OpenCloud ist die leistungsstarke Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration, die höchste Ansprüche an Nutzerfreundlichkeit, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit erfüllt. Die Software kann flexibel On-Premise selbst betrieben oder sicher über Partner bezogen werden. Mit einer intuitiven Bedienung, nahtloser Integration, dem personenunabhängigen File-Management („Spaces“) und sicherer Versionierung ist OpenCloud ideal für den öffentlichen Sektor, Bildungseinrichtungen, Forschung sowie große Unternehmen und Provider geeignet.

Gemeinsam mit OpenTalk und mailbox bildet OpenCloud eine der drei starken Säulen der Heinlein Gruppe, die sichere und digital souveräne IT-Infrastrukturen für Europa bereitstellt.

Weitere Informationen unter https://opencloud.eu


Über die Heinlein Gruppe

Die Heinlein Gruppe mit Sitz in Berlin steht für digitale Souveränität, Datenschutz und Open Source. Unter ihrem Dach vereint sie die Marken Heinlein Support, mailbox, OpenTalk und OpenCloud, die langjährige Expertise in offenen Standards, persönliche Beratung und innovative Lösungen für sichere Kommunikation und unabhängige IT-Infrastruktur bieten. Ob E-Mail-Dienste, Videokonferenzen oder Filemanagement – die Produkte der Heinlein Gruppe sind DSGVO-konform, flexibel einsetzbar und technisch State of the Art. Zusammen mit den Geschäftsbereichen Hosting, Consulting und der Heinlein Akademie deckt die Heinlein Gruppe so das gesamte Spektrum für den Aufbau und Betrieb souveräner und resilienter IT-Infrastrukturen ab. 

Seit über 30 Jahren vertrauen Unternehmen, öffentliche Institutionen, Bildungseinrichtungen und Provider der Expertise der Heinlein Gruppe. Mit ihren Angeboten schafft sie maximale Kontrolle und Transparenz, stärkt digitale Unabhängigkeit und fördert eine nachhaltige IT-Entwicklung.

 

Kontakt: 

OpenCloud GmbH 
Ivonne Heinlein
Tel.: +49 30 40 50 51 - 48 
E-Mail: presse@opencloud.eu

Schwartz Public Relations 
Lara Neidhart 
Tel.: +49 (0)89 211 871 – 64
E-Mail: opencloud@schwartzpr.de