Nach der erfolgreichen Einführung im Februar macht OpenCloud nun den nächsten großen Schritt: Mit dem Release von OpenCloud 2.0.0 startet auch das kommerzielle Angebot – mit Enterprise-Service und Support für professionelle Umgebungen.
Ob Behörden, Unternehmen, Bildungs- oder Forschungseinrichtungen – mit professionellem Enterprise-Service und Support bietet OpenCloud genau die Unterstützung, die für einen sicheren, stabilen und effizienten Betrieb notwendig ist. Perfekt für alle, die Wert auf Datenschutz, digitale Souveränität und zuverlässiges File-Management und Kollaboration legen.
OpenCloud kann sowohl im eigenen Rechenzentrum betrieben als auch über ausgewählte Partner bezogen werden. Mit dem Release der Version 2.0.0 erhalten Kunden nun Long-Term Support und umfassende Serviceleistungen direkt von uns als Hersteller. Dazu gehören:
Erfahren Sie mehr über unser → Service und Support-Angebot.
Mit Version 2.0.0 setzt OpenCloud einen neuen Maßstab im Bereich Enterprise-File-Sync-and-Share: File Native Backup – ein Feature, das das Sichern und Wiederherstellen von Daten stark vereinfacht.
Was das neue File Native Backup so besonders macht:
"Unser Ziel ist es, allen, denen Datenhoheit wichtig ist, eine sichere, zuverlässige und zugleich unkomplizierte Lösung zu bieten. Mit unserem ‚File Native Backup‘ setzen wir einen neuen Standard für Stabilität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.“ – Tobias Baader, Produktmanager von OpenCloud
Und für alle, die den Wechsel zu OpenCloud planen, gibt es gute Nachrichten: Ab dem zweiten Quartal 2025 bietet OpenCloud einen speziellen Migrationsservice an, der den Umstieg besonders einfach macht – auch von älteren php-basierten Lösungen wie Nextcloud oder ownCloud 10. Das Support-Team begleitet die Umstellung mit technischer Unterstützung und individueller Beratung – für einen reibungslosen Start auf der neuen Plattform.
Lesen Sie hier auch die → Pressemitteilung zum Release 2.0.0 von OpenCloud.